
Auf besondere Weise verbindet dieser Kommentar f r die Praxis die Strenge historisch kritischer Exegese mit dem Engagement des einzelnen Bibellesers Er wurde unter Beteiligung einer Gruppe von Bibelwissenschaftlern aus Europa, Lateinamerika und Indien als Modell gemeinsamen Bibellesens erarbeitet Jede Perikope des Lukas Evangeliums wird in drei Schritten behandelt Graphische Textgestaltung Aufbau und Struktur des Textes sind auf den ersten Blick erkennbar Texterkl rung Das zum Verstehen notwendige Sachwissen wird vermittelt Handlungsimpuls Die Wahrheit des biblischen Textes erf hrt nur, wer sie lebt Praktische Anregungen f r Prediger und Bibelkreise....
Title | : | Das Lukas-Evangelium: Ein Kommentar für die Praxis |
Author | : | |
Rating | : | |
ISBN | : | 3460331267 |
ISBN13 | : | 978-3460331266 |
Format Type | : | Audio Book |
Language | : | Deutsch |
Publisher | : | Katholisches Bibelwerk Auflage 2 1 Januar 2000 |
Number of Pages | : | 400 Seiten |
File Size | : | 678 KB |
Status | : | Available For Download |
Last checked | : | 21 Minutes ago! |
Das Lukas-Evangelium: Ein Kommentar für die Praxis Reviews
-
Der Kommentar für die Praxis, wie sich diese Interpretation des Lukasevangeliums nennt, ist kaum mehr als eine brave Lesehilfe. Da und ort sind die Handlungsimpulse anregend, meist aber wiederholen sie sich. Der sozialkritische Gedanke des Evangeliums wird zwar deutlich hervorgehoben, aber für die konkrete Praxis kaum ausgewertet. Die Theologie des Lukasevangeliums kommt kaum zur Sprache und kann daher für die Praxis auch nicht umgesetzt werden. Dieser Kommentar bleibt weit hinter dem ebenfalls für die Praxis geschriebenen Kommentar von Eduard Schweizer aus den siebziger (!) Jahren zurück. Schade. Erich Häring, Regionaldekan